PSA gegen Absturz für Windenergieanlagen (WEA)
Schulungsinhalte:
Rechtliche Grundlagen, DGUV Regeln 112-198 und 112-199
Grundlagen Sturzphysik und Faktoren
Materialkunde
Auswahl von Anschlagpunkte gemäß EN 795
Jeweilige Art bestehenden Anforderungen der einzelnen Ausrüstung
Bestimmungsgemäße Benutzung
Sicherheitshelme nach DIN EN 397 / DIN EN 358 / DIN EN 5036 / DIN EN 12492
Richtiges Anschlagen
Ordnungsmäße Aufbewahrung
Erkennen von Schäden
Arbeiten und Retten in Höhe (Praktische Übungen), Höhenrettungsübungen am NP Safety Tower
Praktische Übungen mit der Seilrutsche / Retten aus engen Räumen usw.
Dauer - Theorie E-Learning: ca. 6-7 Stunden - abhängig vom Lernrhythmus des Teilnehmers
Dauer - Praxis Präsenztermin: 0,5 Tage ( ca. 4 Stunden)
Kosten pro Teilnehmer - Theorie E-Learning: 352,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.
Kosten pro Teilnehmer - Praxis Präsenztermin: nach Vereinbarung
Die Schulung im Umgang mit PSA gegen Absturz erfolgt nach den Richtlinien der Berufsgenossenschaft DGUV Regel 112 – 198 / DGUV Regel 112 – 199. Die Schulung wird von berufsgenossenschaftlich anerkannten Dozenten durchgeführt.
Jeder Teilnehmer erhält nach erfolgreicher Abschlussprüfung Schulungsunterlagen, eine Teilnahmebescheinigung, eine Safety Card/Führerschein, sowie einen Aufkleber für den Sicherheitspass.
Bitte bringen Sie Ihre eigene PSA gegen Absturz am Schulungstag (Praxis) mit. Gerne prüfen wir auch Ihre PSA am Tag der praktischen Schulung. Sprechen Sie uns hierzu einfach an!
Getränke und ein Imbiss sind, bei Schulungen in unserem Hause, inklusive.
Brauchen Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gern.