Ladungssicherungsschulung nach VDI 2700 / DIN12195
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die richtige Ladungssicherung in Theorie und Praxis. Mit dem erworbenen Fachwissen sind Sie in der Lage, die Ladungssicherung zu beurteilen, gegebenenfalls geeignete Korrekturmaßnahmen vorzunehmen und damit Ihrer Verantwortung besser nachzukommen. Sie wissen, welche Sicherungsmethoden und Hilfsmittel notwendig sind, um eine Personengefährdung auszuschließen. Praktische Übungen innerhalb des Lehrgangs veranschaulichen die Wirkungsweise in der konkreten Anwendung.
Schulungsinhalte:
- Rechtliche Grundlagen
- Anforderung an das Transportfahrzeug
- Arten der Ladungssicherung
- Ermittlung der erforderlichen Sicherheitskräfte
- Zurrmittel für die Ladungssicherung
- Weitere Hilfsmittel zur Ladungssicherung
- Praktische Übungen zur Beladung und Ladungssicherung
Zielgruppen:
Lademeister, Kraftverkehrsmeister, Transportunternehmer, Fuhrparkleiter, Versandleiter, Disponenten, Sicherheitsfachkräfte, Verlader, Kraftfahrer
Voraussetzungen:
- Mindestens 18 Jahre alt
- körperliche sowie geistige Eignung
- Ausreichend Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich, falls diese nicht vorhanden sind, setzten Sie sich mit uns in Verbindung
Abschluss / Zertifikat:
Bei erfolgreicher Teilnahme und abgeschlossenen Prüfungen erhält der Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung, einen Sicherheitspassaufkleber und eine NP Safety Card (Führschein).
Allgemeine Hinweise:
Mitzubringen sind: Personalausweis, wenn vorhanden, einen Sicherheitspass, Sicherheitsschuhe (S3), Sicherheitshandschuhe, Wetter angepasste Arbeitskleidung sowie Schutzbrille.
Schulungsort: NP Arbeitssicherheit GmbH, Dieselstraße 23, 49716 Meppen
Schulungsdauer: 1 Tag ( 7 Stunden)
Moderner Schulungsraum / Catering: inklusive – Heiß- und Kaltgetränke / Frühstück und Mittagessen. Bei Unverträglichkeiten oder besonderen Essenswünschen melden Sie sich gerne bei uns.
Teilnehmergebühr:
Präsenzveranstaltung: 199,50 €/netto/Person
Hinweise:
Optional bieten wir alle unsere Schulungen auch
- als Inhouse Schulung an: Lassen Sie sich von uns Ihr individuelles Angebot erstellen.
- als E-Learningschulung auch in Fremdsprachen an
Die schriftlichen Prüfungen können in verschiedenen Fremdsprachen absolviert werden, sprechen Sie uns hierzu gerne an.
Haben Sie einen Führerschein? Dann denken Sie an die jährliche Pflichtunterweisung lt. DGUV
Maximale Teilnehmeranzahl: 12 Personen