Teleskopladerfahrer – Jährliche Pflichtunterweisung

Präsenzschulung
Inhalt

gemäß DGUV Grundsatz 68 und DGUV Grundsatz 308-009.

  • Rechtliche Inhalte
  • Unfallgeschehen und deren Verhinderung
  • Sicherheitsregeln
  • Aufbau, Arten, Funktion und bestimmungsgemäße Verwendung von Teleskopladern
  • Anbaugeräte, Gabel, Schaufel
  • Umsturzgefahren, Sicherheitseinrichtungen, Bodenbeschaffenheit etc.
  • Richtige Bedienung, Gefahrenbereiche
  • Umgang mit der Last
  • Einweisung in den Teleskoplader
  • Arbeitstägliche Sicht-/- und Funktionsprüfung
  • Fahrübungen
  • Einsatz von Gabelzinken
  • Praktische Prüfung


Zielgruppen:
Alle Personen, die eine Teleskopladerfahrerschulung Modul 1 abgeschlossen haben und der vorgeschriebenen jährlichen Pflichtunterweisung nachkommen wollen.

 

Voraussetzungen:

  • Mindestens 18 Jahre alt
  • körperliche sowie geistige Eignung
  • Ausreichend Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich, falls diese nicht vorhanden sind, setzten Sie sich mit uns in Verbindung

Abschluss / Zertifikat:
Bei erfolgreicher Teilnahme und abgeschlossenen Prüfungen erhält der Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung, einen Sicherheitspassaufkleber und eine NP Safety Card (Führschein).

 

Allgemeine Hinweise
Mitzubringen sind: Personalausweis, wenn vorhanden, einen Sicherheitspass, Sicherheitsschuhe (S3), Sicherheitshandschuhe, Wetter angepasste Arbeitskleidung sowie Schutzbrille.

Schulungsort: NP Arbeitssicherheit GmbH, Dieselstraße 23, 49716 Meppen

Schulungsdauer: 0,5 Tage  (ca. 4 Stunden)

Moderner Schulungsraum / Catering: inklusive Heiß- und Kaltgetränke, Frühstück und Mittagessen. Bei Unverträglichkeiten oder besonderen Essenswünschen melden Sie sich gerne bei uns.

 

Hinweise:

Optional bieten wir alle unsere Schulungen auch

  • als Inhouse Schulung an: Lassen Sie sich von uns Ihr individuelles Angebot erstellen.
  • als E-Learningschulung auch in Fremdsprachen an

 

Die Schulungen/ Prüfungen können in verschiedenen Fremdsprachen absolviert werden, sprechen Sie uns hierzu gerne an.

Maximale Teilnehmeranzahl: 12 Personen

Termine
Preis:
Auf Anfrage

Zurück

Ihre Fragen zu diesem Kurs

Datenschutz*
Bitte rechnen Sie 3 plus 2.

Diese Kurse könnten Sie ebenfalls interessieren