GWO - Advanced Rescue Training Refresher (ART-R) 3-tägig

Präsenzschulung

Global Wind Organisation - GWO

Inhalt

Das Ziel dieses Trainings ist, Fachkräfte auf komplexe Rettungssituationen vorzubereiten, insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen der Windkraftanlagen wie z.B. Nabe / Spinner / Rotorblatt / Gondel /Turm Basement(Keller).

Folgende Module beinhaltet das GWO ART / ART-R Training, welche sie optimal auf die komplexen Rettungssituationen in der Windenergiebranche vorbereiten:

  1. Nacelle / Tower / Basement Rescue (ART-N)
  2. Hub / Spinner / Inside Blade Rescue (ART-H)
  3. Single Rescuer – Hub / Spinner / Inside Balde ( SART-H)
  4. Single Rescuer – Nacelle / Tower / Basement (SART-N)

Die Buchung einzelner Module, auch mit kundenspezifischer Anpassung, ist auf Anfrage möglich.

 

Zielgruppe:

Personen, die in absturzgefährdeten Bereichen wie z.B. in Konstruktion, Betrieb, Wartung und Instandhaltung von Windenergieanlagen und anderen hochliegenden Infrastrukturen arbeiten.

Vorrausetzungen:

  • Physische und psychische Eignung
  • Das vollendete 18. Lebensjahr
  • Gültiger arbeitsmedizinischer Eignungsnachweis für „Tätigkeiten unter Absturzgefahr“ (G41) oder medizinische Selbstauskunft

Teilnehmeranzahl:

4 bis 12 Personen

Prüfung:

Keine

GWO Zertifikat:

Eintragung der erfolgreichen Teilnahme des GWO Advanced Rescue Training Refresher Kurses in der GWO WINDA Datenbank und GWO Advanced Rescue Training Refresher Aufkleber für den Sicherheitspass. Die Zertifikatsgültigkeit beträgt nach GWO und nach DGUV jeweils 2 Jahre.  Danach muss der Anwender seine Fähigkeiten und Kenntnisse in einem GWO Advanced Rescue Training Refresher überprüfen lassen.

GWO WINDA Datenbank:

Nach den Richtlinien der Global Wind Organisation (GWO) muss die erfolgreiche Teilnahme aller GWO Trainings in der GWO WINDA Datenbank hochgeladen werden, damit die GWO Zertifikate ihre Gültigkeit behalten. Ein Upload der GWO Trainings in die GWO WINDA Datenbank ist nur möglich, wenn uns die WINDA ID der Teilnehmer*innen bei der Anmeldung mitgeteilt wird.

Ein Upload der GWO Zertifikate ist nur bis zu 10 Tage nach Trainingsende möglich. Ein späterer Upload ist ausgeschlossen. Nur mit rechtzeitiger Angabe der WINDA-ID ist ein Upload der GWO Zertifikate möglich!

Allgemeine Hinweise

Mitzubringen sind: Sicherheitsschuhe (S3), Sicherheitshandschuhe, Arbeitskleidung, PSAgA, Schutzbrille und, wenn vorhanden, einen Sicherheitspass.

Schulungsort: NP Arbeitssicherheit GmbH, Dieselstraße 23, 49716 Meppen

Dauer:  3 Tage / 21h   (an 3 aufeinander folgenden Tagen)

Preis: auf Anfrage

Inklusivleistungen:

  • Inklusive WINDA Upload-Gebühren
  • Inklusive Catering – Heiß- und Kaltgetränke / Frühstück / Mittagessen
  • Gratis Parkplätze / E-Ladesäulen (Benutzung nach vorheriger Anmeldung)

 

Termine
Datum
Uhrzeit
Ort
Buchen
09.02.2026
08:00 - 16:00 Uhr
49716 Meppen
Dieselstrasse 23
22.04.2026
08:00 - 16:00 Uhr
49716 Meppen
Dieselstrasse 23
10.06.2026
08:00 - 16:00 Uhr
49716 Meppen
Dieselstrasse 23

Zurück

Ihre Fragen zu diesem Kurs

Datenschutz*
Was ist die Summe aus 5 und 6?

Diese Kurse könnten Sie ebenfalls interessieren