Ausbildung zur elektronisch unterwiesenen Person (EuP)

Präsenzschulung
Inhalt

gemäß DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3, VDE 0701/0702

Nach der Ausbildung zur elektronisch unterwiesenen Person kennt die elektrotechnisch unterwiesene Person die Gefahren und Schutzmaßnahmen für diese Tätigkeiten, arbeitet immer unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft und wird über die auszuführenden Arbeiten schriftlich bestellt.
Die Ausbildung zur elektronisch unterwiesenen Person ist nicht nur für elektrotechnische Arbeiten erforderlich: Jeder, der abgeschlossene elektrische Betriebsräume auch betritt, muss elektrotechnisch unterwiesene Person sein

Schulungsinhalte:

Theoretische Inhalte:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Elektrotechnische Grundlagen
  • Gesetzliche Prüffristen von elektrischen Anlagen und Geräten
  • Schutzklassen von elektrischen Geräten
  • IP Schutzklassen von elektrischen Geräten
  • Netzformen und ihre Besonderheiten (nur bei Ausbildung „Gebäudeprüfungen gemäß VDE 0100-600)*
  • Anforderungen und Qualifikationen der elektrisch unterwiesenen Personen
  • Grundlagen der ersten Hilfe bei Stromunfällen
  • Organisation der Prüfung

 

Praktische Inhalte:

  • Durchführung von Geräteprüfungen
  • Einphasig
  • Mehrphasig
  • Festanschluss
  • Schweißgeräte*
  • Stromerzeuger*
  • Hebebühnen*
  • Andere elektrische Geräte beim Kunden (gilt nur bei inhouse Schulungen)*
  • Reparaturarbeiten nur nach Kundenwunsch und nach vorheriger Abstimmung mit NP Schulungsdozenten*

Zielgruppen:
Personen ohne elektrotechnische Ausbildung, die sich in elektrischen Betriebsbereichen oder Betriebsräumen aufhalten müssen oder unter Leitung und Aufsicht an elektrotechnischen Betriebsmitteln arbeiten sollen.

Voraussetzungen:

  • Mindestens 18 Jahre alt
  • körperliche sowie geistige Eignung
  • Ausreichend Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich, falls diese nicht vorhanden sind, setzten Sie sich mit uns in Verbindung

Abschluss / Zertifikat:
Bei erfolgreicher Teilnahme und abgeschlossenen Prüfungen erhält der Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung

Allgemeine Hinweise
Mitzubringen sind: Personalausweis, wenn vorhanden, einen Sicherheitspass, Sicherheitsschuhe (S3), Sicherheitshandschuhe, Wetter angepasste Arbeitskleidung sowie Schutzbrille.

Schulungsort: NP Arbeitssicherheit GmbH, Dieselstraße 23, 49716 Meppen

Schulungsdauer: 1 Tag ( 7 Stunden)

Moderner Schulungsraum / Catering : inklusive – Heiß- und Kaltgetränke / Frühstück und Mittagessen. Bei Unverträglichkeiten oder besonderen Essenswünschen melden Sie sich gerne bei uns.

Präsenzveranstaltung: auf Anfrage

Hinweise:
Optional bieten wir alle unsere Schulungen auch

  • als Inhouse Schulung an: Lassen Sie sich von uns Ihr individuelles Angebot erstellen.
  • als E-Learningschulung auch in Fremdsprachen an

Die schriftlichen Prüfungen können in verschiedenen Fremdsprachen absolviert werden, sprechen Sie uns hierzu gerne an.

Maximale Teilnehmeranzahl: 12 Personen

Termine
Preis:
Auf Anfrage

Zurück

Ihre Fragen zu diesem Kurs

Datenschutz*
Bitte addieren Sie 8 und 7.

Diese Kurse könnten Sie ebenfalls interessieren