Ausbildung zur befähigten Person zum Prüfen von Anschlagmitteln

Präsenzschulung
Inhalt

Ausbildung zur befähigten Person zum Prüfen von Anschlagmitteln

TRBS 1203 und Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

Anschlagmittel und Ladungssicherungshilfsmittel müssen vor der Benutzung durch den Anwender auf augenfällige Mängel geprüft werden. Werden Mängel festgestellt, die die Sicherheit beeinträchtigen, müssen die Anschlag- und Zurrmittel der weiteren Benutzung entzogen werden.

Die Schulungsinhalte orientieren sich an den aktuellen Vorschriften und Normen und werden praxisbezogen erläutert.

 

Schulungsinhalte:

  • Befähigte Person
  • Arbeitsunfall wegen ungeeignetem Anschlagmittel
  • Berufsgenossenschaftliche Vorschriften für Anschläger
  • Definition Tragmittel / Anschlagmittel / Lastaufnahmemittel
  • Kennzeichnung von Lastaufnahmemitteln
  • Eignung von Anschlagmitteln
  • Kennzeichnung von Anschlagmitteln
  • Stahldrahtseile
  • Prüfungsdokumentation
  • Hebebänder
  • Einweghebebänder
  • Einweghebebänder
  • Rundstahlketten
  • Klemmen / Zangen / Rohrgreifer
  • Vakuumheber
  • Lasthebemagnete
  • Krangabeln und C Haken
  • Körbe / Greifer / Gabeln auf Baustellen
  • Lastaufnahme- und Anschlagmittel für Betonfertigteile
  • Schäkel
  • Traversen
  • Vermeidung von Schäden an Anschlagmitteln
  • Prüfung von Anschlagmitteln
  • Aufbewahrung von Anschlagmitteln
  • Ablegereife von Naturfaserseilen
  • Ablegereife Rundschlingen
  • Ablegereife von lasthaken und Zubehörteilen

Zielgruppe:

Die Schulung eignet sich für Personen die eine regelmäßige Kontrolle an den Arbeitsmitteln durchführen und technische Merkmale kennen sollen.

 

Voraussetzungen:

  • Mindestens 18 Jahre alt
  • körperliche sowie geistige Eignung
  • Ausreichend Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich, falls diese nicht vorhanden sind, setzten Sie sich mit uns in Verbindung

Abschluss / Zertifikat:
Bei erfolgreicher Teilnahme und abgeschlossenen Prüfungen erhält der Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung, einen Sicherheitspassaufkleber und eine NP Safety Card (Führschein).

 

Allgemeine Hinweise

Mitzubringen sind: Personalausweis, wenn vorhanden, einen Sicherheitspass, Sicherheitsschuhe (S3), Sicherheitshandschuhe, Wetter angepasste Arbeitskleidung sowie Schutzbrille.

Für diese Ausbildung ist nachweislich ein Berufsschulabschluss nach BBIG und Berufserfahrung im Umgang mit Gerüsten erforderlich.

Achtung!!! Zusätzlich kann zur dieser Schulung die befähigte Person zum Prüfen von Traversen und die befähigte Person zum Prüfen von Klemmen und Greifern dazugebucht werden.

Schulungsort: NP Arbeitssicherheit GmbH, Dieselstraße 23, 49716 Meppen

Schulungsdauer: 1 Tag ( 7 Stunden)

Moderner Schulungsraum / Catering : inklusive – Heiß- und Kaltgetränke / Frühstück und Mittagessen. Bei Unverträglichkeiten oder besonderen Essenswünschen melden Sie sich gerne bei uns.

 

Teilnehmergebühr:

Präsenzveranstaltung: 585,00€

 

Hinweise:

Optional bieten wir alle unsere Schulungen auch

  • als  Inhouse Schulung an: Lassen Sie sich von uns Ihr individuelles Angebot erstellen.
  • als E-Learningschulung auch in Fremdsprachen an

 

Die schriftlichen Prüfungen können in verschiedenen Fremdsprachen absolviert werden, sprechen Sie uns hierzu gerne an.

 

Maximale Teilnehmeranzahl 12 Personen

Termine
Datum
Uhrzeit
Ort
Buchen
19.08.2025
10:00 - 16:00 Uhr
49716 Meppen
Dieselstrasse 23

Zurück

Ihre Fragen zu diesem Kurs

Datenschutz*
Bitte rechnen Sie 8 plus 8.

Diese Kurse könnten Sie ebenfalls interessieren

Ausbildung zur befähigten Person zum Prüfen von Anschlagmitteln