Ausbildung zur befähigten Person für die Prüfung und Abnahme von Gerüsten
TRBS 1203 befähigte Person, den Richtlinien der Berufsgenossenschaft DGUV 201-038 und DGUV Information 201-011.
Nach jedem Aufbau sollte das Gerüst vor der ersten Benutzung durch eine Befähigte Person auf dessen sichere Funktion geprüft werden. Es gilt sicherzustellen, dass die Gerüste nicht eigenmächtig verändert werden. Diese Ausbildung vermittelt das notwendige Wissen um Gerüste fachgerecht zu prüfen und abzunehmen.
Die Schulungsinhalte orientieren sich an den aktuellen Vorschriften und Normen und werden praxisbezogen erläutert.
Schulungsinhalte:
- Rechtliche Grundlagen
- Bedeutung, Verantwortung und Haftung der befähigten Person
- Aufgaben und Pflichten der befähigten Person
- Sicherheitsaspekte / Unfallgefahren
- Arten von Gerüsten nach Verwendungszweck und Bauart
- Aufgaben des Gerüstherstellers und -nutzer
- Kennzeichnung von Gerüsten
- Arbeitssicherheit für Gerüsthersteller und -nutzer
- Bauliche Durchführung des Arbeits- und Schutzgerüste
- Regelausführung der Gerüste nach DIN-Normen und Zulassungsbescheiden
- Gerüste mit Abweichungen von der Regelausführung
- Überprüfung der Stand- Arbeits- und Betriebssicherheit von Gerüsten
Zielgruppe:
Instandhaltungsunternehmen, Gerüstbauer, Führungspersonal und Mitarbeiter von Gerüstbaufirmen, Bauunternehmen, Dachdeckereien, Dach- und Fassadenbaubetrieben, Architekturbüros, Bauämtern.
Voraussetzungen:
- Mindestens 18 Jahre alt
- körperliche sowie geistige Eignung
- Ausreichend Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich, falls diese nicht vorhanden sind, setzten Sie sich mit uns in Verbindung
Abschluss / Zertifikat:
Bei erfolgreicher Teilnahme und abgeschlossenen Prüfungen erhält der Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung, einen Sicherheitspassaufkleber und eine NP Safety Card (Führschein).
Allgemeine Hinweise
Mitzubringen sind: Personalausweis, wenn vorhanden, einen Sicherheitspass, Sicherheitsschuhe (S3), Sicherheitshandschuhe, Wetter angepasste Arbeitskleidung sowie Schutzbrille.
Für diese Ausbildung ist nachweislich ein Berufsschulabschluss nach BBIG und Berufserfahrung im Umgang mit Gerüsten erforderlich.
Schulungsort: NP Arbeitssicherheit GmbH, Dieselstraße 23, 49716 Meppen
Schulungsdauer: 1 Tag ( 7 Stunden)
Moderner Schulungsraum / Catering : inklusive – Heiß- und Kaltgetränke / Frühstück und Mittagessen. Bei Unverträglichkeiten oder besonderen Essenswünschen melden Sie sich gerne bei uns.
Teilnehmergebühr: Präsenzveranstaltung: 840,00€
Hinweise:
Optional bieten wir alle unsere Schulungen auch
- als Inhouse Schulung an: Lassen Sie sich von uns Ihr individuelles Angebot erstellen.
- als E-Learningschulung auch in Fremdsprachen an
Die schriftlichen Prüfungen können in verschiedenen Fremdsprachen absolviert werden, sprechen Sie uns hierzu gerne an.
Maximale Teilnehmeranzahl 12 Personen